WARUM? By fair means ist ein Ethos, welches dem Bergsport entstammt. Es empfiehlt eine puristische und selbstverantwortliche Herangehensweise mit Respekt vor dem Berg und der Natur. Wir denken, dass sich dieses Credo nicht nur im Bergsport anwenden lässt. Ein ständiges Hinterfragen der nötigen Ressourcen lässt sich auch im kleineren Maßstab umsetzen und auf jeden Kontext übertragen. So lassen wir uns von dieser Haltung für unsere Arbeit als Designer:innen inspirieren. 

WAS? Es geht im Grunde darum, mit möglichst wenig Ressourcenaufwand ein Ziel zu erreichen und dabei die größtmögliche Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen. Heruntergebrochen ist es die praktische Umsetzung von Nachhaltigkeit. Das Beispiel vom Bergsport aufgreifend: Ich verzichte auf soviel physisches Material, wie es nur geht. Ich bewege mich so autark und ressourcenschonend wie möglich – das fängt schon bei kleineren Konsumentscheidungen an und erstreckt sich weiter bis hin zur Wahl der Verkehrsmittel. 

WIE? Es gibt nicht das eine nachhaltige Vorgehen. Nachhaltigkeit ist immer vom Kontext abhängig. Die Grundlage von praktizierter Nachhaltigkeit ist es, eine Haltung zu entwickeln, die in jedem Setting praktiziert werden kann. Für uns persönlich bedeutet das, uns und unsere Entscheidungen immer wieder zu hinterfragen. Auf die gestalterische Praxis bezogen, ist es unser Anspruch auch unsere Kund:innen an diesem Prozess teilhaben zu lassen. Die Frage „Warum?“ ist der Beginn eines jeden Projektes.

Fragen wie: „Warum machen wir das? Wo wollen wir eigentlich hin? Welches Ziel möchten wir erreichen?“  – stellen die Grundlage dar, um eine wirklich sinnvolle Lösung für die Aufgabe zu entwickeln, die der/die Kund:in mitbringt. So ist das Endprodukt wirtschaftlich gesehen schon einmal nachhaltig, da es wirklich funktioniert und das auch langfristig. Wichtig ist aber vor allem, alle Aspekte von Nachhaltigkeit bei jedem Projekt zu durchleuchten und z.B. auch auf die sozialen und ökologischen Bereiche zu achten. Nachhaltigkeit ist ein stetiger Aushandlungs- und  Kommunikationsprozess, der nur gemeinsam mit allen Beteiligten stattfinden kann. Und was dabei ganz wichtig scheint, ist Nachhaltigkeit nicht als Verzicht zu betrachten, sondern als Möglichkeitsraum zu begreifen. 

by fair means
Tölzer Straße 27
83661, Lenggries
+49 0176 72 98 90 62
info@byfairmeans.net

Insta: @by_fair_means

LinkedIn: by fair means

Newsletter

2022 © by fair means
faire visuelle Kommunikation