Kommunikations-Design mit Fokus auf Nachhaltigkeit & Fairness

Wir sind Designer*innen, deren Haltung von alpiner Natur und Bergsport geprägt ist. Unsere Herangehensweise basiert auf dem Bergsport-Credo: by fair means. Durch dieses bewusste Vorgehen haben wir gelernt eine klare Haltung einzunehmen. So können wir gutes Design und konsequent nachhaltige Strategien in jedem Setting praktizieren – ob am Berg oder im Büro.

by fair means

Dafür stehen wir
(jeden Morgen auf)

Integrität

Unsere Arbeitspraxis ist bestimmt durch unsere Werte und Ideale. by fair means existiert genau aus diesem Grund: Wir möchten und können keine Kompromisse eingehen und arbeiten nur für unsere Überzeugung: “Ein gutes Leben für alle” zu ermöglichen unser gesamtes Skillset dafür einzusetzen.

Respekt

Respekt ist der Kern unserer Arbeitsphilosophie. Er beginnt mit dem Respekt vor der Natur und unserer Mitwelt. Diesen zu wahren, ist die Basis für jedes Projekt. Ein respektvolles Miteinander auf allen Ebenen prägt unsere Arbeit im Team und jede Interaktion, egal ob mit dem Berg oder mit euch!

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist unser Möglichkeitsraum! Ein bewusstes Vorgehen unter Einbeziehung ethischer, ökologischer und sozialer Aspekte, lässt uns wirklich sinnvolle Lösungen erarbeiten. Denn ein nachhaltiges Vorgehen ist für uns nur die Spitze des Eisbergs – das Sahnehäubchen.

Impact

Wir arbeiten für Wirkung.
Unsere Kund*innen wählen wir mit Bedacht – und mit Blick auf das, was ihr Projekt wirklich verändert. Ob Bildung, Biodiversität oder soziale Gerechtigkeit. Denn: Design ist mehr als schön sein. Es kann Haltung zeigen, Brücken bauen, Systeme hinterfragen.

Handwerk​

Unser tiefes Verständnis für unser Handwerk kombiniert mit einer fundierten langjährigen Ausbildung ermöglicht es uns, kreative und technisch hochwertige Lösungen zu liefern, die echten Mehrwert schaffen.

Konsequenz

Wir bleiben unseren Prinzipien treu und sind konsequent in der Umsetzung unserer ethischen Überzeugungen. Durch unsere konsequente Haltung und Ausdauer überwinden wir auch die schwierigsten Herausforderungen und lassen uns nicht vom Weg abbringen.

Who are we

Wir sind für dich da!

Stephanie Hobmeier

Inhaberin
Diplom Systemdesign

Schwerpunkte:
Kommunikationsdesign, Redaktionelle Gestaltung, Prozess- und Workshopdesign, Nachhaltiges Design, Strategie und Konzept

Weitere Erfahrungen:
Konzeption und Durchführung von Bildungs- und Veranstaltungsformaten; Event-Management, Prozessgestaltung & Hosting;

Weiterbildungen/Zusatzausbildungen:
Partzipativen Prozessgestaltung und Führung, Hosting (The Art of Hosting)

Einjähriges Social Entrepreneurship Training in Schweden (The International Youth Initiative Program)

Längere Auslandsaufenthalte in Norwegen, Schweden und Brasilien mit dem Fokus auf Nachhaltige Entwicklung, Regenerative Landwirtschaft und Soziale Innovation.

Yogalehrerin und Traillauf-Coach


Auszeichnungen/Veröffentlichungen:
10/2021 „We don´t need this education“ DDCAST – Was ist gut? – Ein Podcast des Deutschen Designer Clubs: https://socialdesign.de/was-ist-gut-ddcast-eine-podcastfolge-mit-stephanie-hobmeier/

03/2020 Interview Social Design Lab, Hans Sauer Stiftung: socialdesign.de/interview-mit-stephanie-hobmeier

10/2019 Social Design Preis German Design Graduates: germandesigngraduates.com

Diplomarbeit: „Die Zukunft war früher auch besser“ – Schlüssel-Kompetenzen für sozialverantwortliches Gestalten und deren Vermittlung in der Design-Ausbildung

MAX HÄNISCH Gründer / Inhaber
(MA) Visuelle Kommunikation

Schwerpunkte:
Creative Direction, Strategie und Konzept, Kommunikationsdesign, Grafik Design

Weitere Erfahrungen:
Klimapädagogik, Druckvorstufe, Eventplanung–/Gestaltung, Campaign und Brand Strategy, Typografie,

Weiterbildungen/Zusatzausbildungen:
Ausbildung zum Mediengestalter

Ausbildung zum Klimapädagogen, (KlimaAlps)

Ständige Fort- und Weiterbildungen zu
Brand-Strategy, Degrowth, Storytelling

Breathwork-Coach und Traillauf-Coach

Auszeichnungen/Veröffentlichungen/Ausstellungen:
Im Internet bin ich eher schüchtern. Ich habe mich gerade selber gegoogelt, um für einen Lebenslauf rauszufinden, was ich eigentlich alles gemacht habe.

In meinem Leben habe ich über 20 Ausstellungen gemacht. Die meisten davon zwar während meines Studiums, aber trotzdem sollten sie irgendwo dokumentiert sein.
Ich habe das ein oder andere Stipendium bekommen, mit vielen tollen Leuten gearbeitet, und bin davon ausgegangen, dass Google mir die Antworten gibt, die ich brauche.

Ernüchternderweise fand Google nur das Übliche über mich: Creative Director Blabla.
Keine Preise, keine Stipendien, keine Veröffentlichungen.

Schade.

Dafür fand es aber einen anderen Max Hanisch (ohne die Punkte über dem Ä), der als Künstler eine ganze Reihe an Ausstellungen gemacht hat.

Enttäuschenderweise hat er sein Leben im Internet gut dokumentiert.

Mein erster Reflex: Alles polieren. Einen Top-Lebenslauf bei LinkedIn und jede noch so unwichtige Gruppen-Ausstellungs-Beteiligung ausschlachten.

Erwartbarerweise will ich das gar nicht.

017665774869 ist meine Telefonnummer. Ruft mich an, wenn ihr was wissen wollt.

Stay In Touch!

Subscribe to our Newsletter.
We won't annoy you. Promise!

Lust auf einen Kaffee?
Lass uns ein Date machen!

Wie wäre es mit einer gratis Erstberatung?

Schreib uns und wir melden uns schnellstmöglich zurück!